Sunday, March 28, 2010

party all night!

Ich war gestern bei der HR3@Night! Zuerst eine 100PRO Deutsch Party mitgenommen! Fehler. Die denken immer noch das schlecht gecoverte Deutsche Lieder rocken würden! Klar, wenn das Puplikum 40+ sein soll, oder die da sein sollen, die nocht nicht verstanden haben das Ballermann-Musik schon immer scheisse war.

Zum Glück sind wir aber noch weiter gezogen. Und wir sind im Ratskeller gelandet. Mald davon abgesehen, dass die Location eine Irre Athmosphäre hat, war die Band der Hammer. Im HR3-Heftchen sind sie beschrieben mit: "Ein Ukrainer, zwei Ungarn, ein Amerikaner, ein Australier und fünf Deutsche mischen in ihren Songs Ska, Reggae, Dancehall- und Cumbia-Sounds mit Klezmer, frechem Hip-Hop mit Berliner Schnautze, osteuropäischer Turbopolka, mediterranen Melodien und Rockriffs." Ich kann nicht jede Musikart in diesem Schachtelsatz bestätigen und leider haben Sie auch den Jüdischeneinschlag übersehen, aber die Musik ist Geil! Ich kann jedem nur empfehlen Euch die Band bei
MySpace anzuhören. Man muss automatisch mittanzen, schreien und hüpfen.

Danke an Rotfront für dieses Irre Konzert!


stay connected!

Monday, March 22, 2010

around the world II

München, Stadt der Schweins Haxn und des Maas! Ich war letztes Wochenende da und habe sehr gute Freunde getroffen und vielleicht auch neue gefunden. Das Netz der sich gegenseitig kennenden Christen in Deutschland wird größer. Facebook, Studikz und andere Plattformen, sowie Projekte machen es möglich, dass man mehr und mehr kennenlernt, was in unserem Land doch alles gemacht wird. Und immer wieder stellt man fest, wie klein die christliche Welt doch ist. Man kennt den einen und stellt überrascht fest, dass er jetzt dort wohnt. Erinnerungen aus Jugendtagen werden ausgetauscht. Alte Denkweisen über bekannte Menschen tauchen wieder auf und bis diese hinterfragt und als jetzt Falsch erkannt sind vergehen Stunden. Aber dafür sind wir Menschen die auch Fehler machen dürfen. Dafür hat schon jemand anderes unsere Schuld auf sich genommen.
Entschuldigt
meine melankolischen
Worte. Aber heute ist kein guter Tag und Nachdenken über mich selber muss auch mal sein!

Desweiteren möchte ich Euch aber trotzdem die sinnlosen Erkenntnisse meiner Reise mitteilein. Warum München gar nicht geht (Ich frage mich immer wieder wie Nobsn das trotzdem mag). Die Münchener können kein Auto fahren! Ich gebe zu, dass ich an der Stelle sehr Verwöhnt bin. In FFM darf man hupen, wenn der vor einem noch nicht bei Gelb losgefahren ist! Die Menschen in der Innenstadt sind nun mal Schickimicki! Is so, gibt es nichts drüber zu diskutieren. München hat es geschafft alle aus der Innenstadt zu vertreiben, die Bettler sind oder zu den unteren Gesellschaftsschichten gehören. Leider hat man selber das Gefühl, dass man ohne Rindslederschuhe, D&G Sonnenbrille und La Coste Poloshirt nicht dazu gehört. München hat bestimmt auch seine schönen Seiten, aber nüchtern betrachtet ist es doch auch nur eine etwas zu groß geratene Provinzstadt. Dafür sind die Tickets für unbezahltes Parken bezahlbar. FFM ist 3mal so teuer.

Noch zum Abschluss einen schönen Satz, den mir mein Freund gesagt hat: "In München scheint der gekreuzigte Jesus auch nur als Deko Standart an jeder Ecke zu hängen. Ohne Sinn und Bedeutung!"

Aber die Tage da unten waren wirklich schön. Wäre es nur in New York oder Tel Aviv gewesen!


stay
connected!

Tuesday, March 16, 2010

advertisement

Ich wollte Euch nur kurz darauf hinweisen, dass Zurzeit für eine Verfassungsbeschwerde Unterschriften gesammelt werden. Dies ist, für jeden Arbeitnehmer, interessant.

ELENA ist eine Zentrale DatenBank, in der alle Firmen die Daten über Ihre Arbeitnehmer abspeichern. Wenn man in einer "guten" Firma arbeitet, dann geben die monatlich nur Adresse, Geburtstag, Geburtsort und Gehalt in die Datenbank ein.

Die Datenbank kann man nicht sicher nennen. Zudem gibt es mehre Zusatzfelder, die frei ausgefüllt werden können. Ein perfektes Überwachungsinstrument für Staat aber auch für z.B. zukünftige Arbeitgeber, die sich dafür interessieren wie man den so ist.

Ich kann jedem nur empfehlen bei der Verfassungsbeschwerde mitzumachen. Ziel ist es noch mehr Menschen zusammen zu bekommen als schon bei der Petition gegen die Internet Zensur.

Alles was man machen muss, ist sich zu Registrieren, eine Unterschrift und einen Brief bis zum 25.03.2010 in den Briefkasten zu befördern. Soviel sollte uns unsere Freiheit wert sein!

Der Link ist unten Links unter dem Punkt "Politics Websites" (Sammelklage). Oder man klicke hier.

stay connected and free!